Hannah Federer | 5. September 2016 | keine Kommentare
Was wäre wenn F. Wolf den Ball in der 3. Minute über die Linie gebracht hätte?
Betrachtet man das gesamte Spiel, so stellt sich diese Frage nicht. Zu überlegen war das Team aus Freiburg. Kapitän H. Camak war Dreh- und Angelpunkt, er eröffnete fast jeden Angriff und setzte seine Mitspieler immer wieder in Szene. Direktes Spiel, Pressing und bessere Ballverarbeitung zeichnete das Spiel des Gegners aus. Mit einem sehenswerten 60m Schuss überwand H. Camak dann auch den an der Strafraumgrenze stehenden Rimsinger Torwart C. Schaare nach einem Ballverlust zum 0:2, nachdem M. Istif bereits per Kopfball zum 0:1 eingenetzt hatte. Highlight aus Rimsinger Sicht war, neben der bereits erwähnten Möglichket, eine Doppelchance nach 30 Minuten durch F. Wolf und R. Wachonski nach schöner Vorarbeit durch H. Stoll – leider ohne Happy End.
Erster nennenswerter Torabschluss der Rimsinger Elf in Halbzeit 2 war in der 60. Minute durch R. Wachonski. Trotz aller Bemühungen des FCR blieben die Freiburger am Drücker und beendeten alle Spekulationen mit dem 0:3 durch D. Lotz. Dieses Resultat entspricht der bärenstarken Leistung der Gäste und war mit Sicherheit eines der besten Leistungen einer gegnerischen Mannschaft in Oberrimsingen in der letzten Zeit.
Kreisliga A, Staffel II – 4. Spieltag
0:1 Istif (18.), 0:2 Cakmak (31.), 0:3 Lotz (68.) Zuschauer: 100
Kreisliga B, Staffel VI – 4. Spieltag
1:0 Blum (43.), 2:0 Baumbusch (57.), 3:0 Lorenz (62.), 4:0 Blum (65.), 5:0 Reichel (72.), 6:0 Blum (75.), 7:0 Blum (89.)
Sonntag, 11. September
12:45 Uhr FSV Ebringen II – FC Rimsingen II
15:00 Uhr FSV Ebringen I – FC Rimsingen I
Unterstützen Sie unsere Teams durch Ihr Kommen in Ebringen!
Frohe Weihnachten!?
Donnerstag, 24. Dezember 2020
„Wenn ich nachdenke, was eigentlich die Grundlage der Führung sein muss, dann ist es die Fähigkeit zum Gespräch“
Montag, 21. Dezember 2020
„Abseits ist, wenn der Schiedsrichter pfeift“
Samstag, 19. Dezember 2020
„Wir fotografieren damit wir eine Rückfahrkarte zu einem Moment haben, der sonst verloren wäre.“
Freitag, 18. Dezember 2020
Unsere Trainer*innen der ganz kleinen und ganz großen Fußballer*innen
Dienstag, 15. Dezember 2020
„Nur wer selber brennt, kann andere anfeuern“
Montag, 14. Dezember 2020
Jeder Verein braucht einen Roland!
Samstag, 12. Dezember 2020
Ein großes Danke an unsere Jugendtrainer*innen!
Freitag, 11. Dezember 2020