Hannah Federer | 2. September 2015 | keine Kommentare
Mit einer souveränen Mannschaftsleistung entführte der FCR die Punkte aus dem Dreisamtal.
Bereits ab der 1. Spielminute nahm die Heimmannschaft das Spielgeschehen in die Hand und ging mit dem ersten Angriff durch Simon Vögele auch in Führung, welcher eine Flanke von Hannes Stoll in Torjägermanier verwandelte. Dies spielte den Mannen um Trainer Michael Maier natürlich in die Karten und man kontrollierte das Spielgeschehen. In der 35. Minute der 2. Treffer des FCR durch Hannes Stoll der steil geschickt wurde und die Chance nutze. Die Gastgeber kamen selten vor das Rimsinger Tor, wobei sie in der 16. Minute mit einem Lattentreffer Pech hatten. Mit einer verdienten 2:0 – Führung für Rimsingen ging es in die Pause.
Nach der Halbzeitpause die Duplizität des Spielgeschehens. Mit dem ersten Angriff erhöhte wiederum Simon Vögele auf 3:0 für den FCR. Es war die 48. Spielminute. Weitere 2 Minuten später erzielte Hannes Stoll den 4. Treffer für das FCR-Team. Obwohl erst 50 Minuten gespielt waren war das Spiel entschieden. Die Heimmannschaft bemühte sich, kam aber selten vor das Tor der Gäste aus Rimsingen. Und was auf dessen Tor kam war eine Beute des gut aufgelegten Torhüters Florian Lesniowski, welcher in der allerletzten Spielminute noch einen Foulelfmeter parierte.
Kompliment an die Mannen von Spielertrainer Michael Maier, welche die bittere Niederlage im Hexental mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung vergessen ließen.
Die Aufstellung:
Florian Lesniowski, Benan Yilmaz, Christian Mössner, Pattrick Sitterle (72. Min. David Haas), Felix Wolf , Max Federer, Michael Maier, Stefan Baumbusch, Hannes Stoll, Simon Vögele (75. Min. Manuel Reichel), Felix Schneider (46. Min. Benjamin Leininger)
Frohe Weihnachten!?
Donnerstag, 24. Dezember 2020
„Wenn ich nachdenke, was eigentlich die Grundlage der Führung sein muss, dann ist es die Fähigkeit zum Gespräch“
Montag, 21. Dezember 2020
„Abseits ist, wenn der Schiedsrichter pfeift“
Samstag, 19. Dezember 2020
„Wir fotografieren damit wir eine Rückfahrkarte zu einem Moment haben, der sonst verloren wäre.“
Freitag, 18. Dezember 2020
Unsere Trainer*innen der ganz kleinen und ganz großen Fußballer*innen
Dienstag, 15. Dezember 2020
„Nur wer selber brennt, kann andere anfeuern“
Montag, 14. Dezember 2020
Jeder Verein braucht einen Roland!
Samstag, 12. Dezember 2020
Ein großes Danke an unsere Jugendtrainer*innen!
Freitag, 11. Dezember 2020