Hannah Federer | 21. Oktober 2019 | keine Kommentare
FC Rimsingen spielt wieder nur unentschieden!
Wieder nur mit einem Punkt musste sich die FC-Elf gegen die Freiburger Vorstädter begnügen.
Zweifellos hatte man sich mehr erhofft. Auf, durch den vielen Regen, nassen und glitschigen Untergrund versuchten beide Mannschaften zu ihrem Spiel zu finden, was den Gästen zu Beginn deutlich besser gelang. Diese erspielten sich Mitte der ersten Hälfte auch die beste Torchance, trafen aber zweimal hintereinander nur die Latte, ehe „Oldie“ Gerri den Ball entschärfen konnte. Kurz vor dem Seitenwechsel gingen die Gastgeber dann in Führung. Denis Scholl zog aus 20 Metern unvermittelt ab und sein abgefälschter Schuss landete unhaltbar im langen Toreck.
In der zweiten Halbzeit wurde das Gästespiel noch besser. Nach 51 Minuten traf man zum Ausgleich nach einem wunderbaren Spielzug über die rechte Angriffsseite, weitere 4 Minuten später gingen sie in Führung durch einen abgefälschten Freistoß. Dies war ein „Hallo wach“ für die Heimelf. Zunächst traf Ralf Blumnur die Latte des gegnerischen Tores, doch in der 67. Minute war es Simon Vögele welcher ein Vorlage von Henry Panse zum umjubelten Ausgleich verwandeln konnte. Rimsingen mühte sich nun, war auch die bessere Mannschaft, der Siegtreffer wollte aber nicht mehr gelingen.
Die Aufstellung:
Gerald Helbling, Helge Müller (82. Min. Thomas Braun), Nicolas Lai, Jordan Jordanov, Robert Lai, Max Federer, Denis Scholl (62. Min. Benjamin Leininger), Simon Vögele, Henry Panse (75. Min. Sebastian Zachrau) , Ralf Blum (62. Min. Badr Matoouk), Micha Hoffmann
Vorschau
Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 27.10.2019, um 12.30 Uhr in Bad Krozingen statt.
Gegner ist die Zweite Mannschaft des FC Bad Krozingen.
Die Zweite Mannschaft hat spielfrei..
Frohe Weihnachten!?
Donnerstag, 24. Dezember 2020
„Wenn ich nachdenke, was eigentlich die Grundlage der Führung sein muss, dann ist es die Fähigkeit zum Gespräch“
Montag, 21. Dezember 2020
„Abseits ist, wenn der Schiedsrichter pfeift“
Samstag, 19. Dezember 2020
„Wir fotografieren damit wir eine Rückfahrkarte zu einem Moment haben, der sonst verloren wäre.“
Freitag, 18. Dezember 2020
Unsere Trainer*innen der ganz kleinen und ganz großen Fußballer*innen
Dienstag, 15. Dezember 2020
„Nur wer selber brennt, kann andere anfeuern“
Montag, 14. Dezember 2020
Jeder Verein braucht einen Roland!
Samstag, 12. Dezember 2020
Ein großes Danke an unsere Jugendtrainer*innen!
Freitag, 11. Dezember 2020