Hannah Federer | 9. April 2018 | keine Kommentare
Eine bittere und verdiente Heimniederlage musste der FC Rimsingen am 25. Spieltag gegen die SG aus Hecklingen / Malterdingen hinnehmen. Zwar ging der FC R mit 1:0 durch Simon Vögele früh in Führung, doch die Gäste kämpften sich zurück und konnten noch in der Anfangsphase bis zur 21. Minute in Halbzeit 1 das Spiel drehen. Mit Ihrer Körpersprache und läuferischen Vorteilen kaufte das Gästeteam dem FC Rimsingen immer mehr den Schneid ab und konnten immer wieder gefährliche Tempogegenstöße über die Flügel starten. Das Spiel war dann kurz nach der Pause entschieden, als Hannes Stoll eine sehr gute Gelegenheit zum Ausgleich ausließ, im Gegenzug machten es die Gäste cleverer und erhöhten auf 3:1. Das 4: 1 wiederrum durch den abgezockten Gäste- Spielertrainer Alexander Christ 10 Minuten später war dann die endgültige Entscheidung. Das zu diesem Zeitpunkt reduzierte Perrone- Team konnte bei warmen Frühlingstemperaturen nichts mehr dagegen setzen. Micha Hoffmann sah in der 59. Minute die gelb- rote Karte und muss gegen Wasenweiler aussetzen.
Aufstellung:
Carsten Schaare, Christian Mössner, Max Federer , Jan Jensen, Stefan Baumbusch, Felix Wolf, Benni Leininger, Simon Vögele , Micha Hoffmann, Hannes Stoll, Julian Singer
Eingewechselt wurden: Florian Mattes, Manuel Reichel und Felix Schneider
Mittwoch, 11. April, 18:30 Uhr FC Rimsingen I – SV Wasenweiler I
Donnerstag, 12. April, 18:30 Uhr FC Rimsingen II – SV Wasenweiler II
Samstag, 14. April
16:00 Uhr SG Weisweil/ Forchheim II – FC Rimsingen II
18:00 Uhr SG Weisweil/ Forchheim I – FC Rimsingen I
Die Auswärtsspiele gegen Weisweil/ Forchheim finden in Weisweil statt. Unterstützen Sie die Teams bei diesen „heißen“ Aufgaben!
Frohe Weihnachten!?
Donnerstag, 24. Dezember 2020
„Wenn ich nachdenke, was eigentlich die Grundlage der Führung sein muss, dann ist es die Fähigkeit zum Gespräch“
Montag, 21. Dezember 2020
„Abseits ist, wenn der Schiedsrichter pfeift“
Samstag, 19. Dezember 2020
„Wir fotografieren damit wir eine Rückfahrkarte zu einem Moment haben, der sonst verloren wäre.“
Freitag, 18. Dezember 2020
Unsere Trainer*innen der ganz kleinen und ganz großen Fußballer*innen
Dienstag, 15. Dezember 2020
„Nur wer selber brennt, kann andere anfeuern“
Montag, 14. Dezember 2020
Jeder Verein braucht einen Roland!
Samstag, 12. Dezember 2020
Ein großes Danke an unsere Jugendtrainer*innen!
Freitag, 11. Dezember 2020