Hannah Federer | 21. August 2017 | keine Kommentare
Im 2. Heimspiel kassierte der FC Rimsingen die 2. Niederlage in Folge. Lange sah es nach einem torlosen Unentschieden aus, da die wenigen Zuschauer im Tunibergstadion wenig Torraumszenen zu bestaunen hatten. Zu viele Fehler im Spielaufbau auf beiden Seiten brachten kein schönes Fußballspiel zustande. Die beste Gelegenheiten hatten in Halbzeit 1 der wiedergenesene Hannes Stoll sowie Simon Vögele. Die Rimsinger Fans hatten hier schon den Torjubel parat, doch die Gottenheimer Abwehr warf sich in die beiden Torschüsse.
Das Gästeteam hatte nach der Halbzeitpause ihre stärkste Phase und konnte dies auch mit dem 1:0 in der 65. Minute in das Führungstor umsetzen. Das 2:0, wiederrum durch David Stählin, kurz darauf war schon eine gewisse Vorentscheidung: das Rimsinger Team tat sich an diesem Sonntag schwer, gekonnt nach vorne zu kombinieren bzw. kaltschnäuzig die wenigen Angriffe in Tore zu verwandeln. Somit entführten die in Halbzeit 2 kämpferisch überzeugenden Gäste alle Punkte aus dem Tunibergstadion.
Aufstellung:
Carsten Schaare, Florian Mattes , Patrick Sitterle (80. Min. Julian Singer), Max Federer, Philipp Föhrenbach, Benni Leininger, Simon Vögele , Manuel Reichel (70. Min. Dennis Scholl), Stefan Baumbusch, Dominic Mann (75. Min. Patrick Maier), Hannes Stoll
Mit einem gerechten Unentschieden endete das Vorspiel der beiden Reserveteams. Felix Schneider sowie Robert Lai konnten sich in die Torschützenliste eintragen.
Sonntag, 27. August 2017
12:30 Uhr SC Eichstetten II – FC Rimsingen II
15:00 Uhr SC Eichstetten I – FC Rimsingen I
Mittwoch, 30. August 2017
18:15 Uhr FC Rimsingen I – SV Heimbach I
Unterstützen Sie unsere Teams bei den nächsten Herausforderungen!
Frohe Weihnachten!?
Donnerstag, 24. Dezember 2020
„Wenn ich nachdenke, was eigentlich die Grundlage der Führung sein muss, dann ist es die Fähigkeit zum Gespräch“
Montag, 21. Dezember 2020
„Abseits ist, wenn der Schiedsrichter pfeift“
Samstag, 19. Dezember 2020
„Wir fotografieren damit wir eine Rückfahrkarte zu einem Moment haben, der sonst verloren wäre.“
Freitag, 18. Dezember 2020
Unsere Trainer*innen der ganz kleinen und ganz großen Fußballer*innen
Dienstag, 15. Dezember 2020
„Nur wer selber brennt, kann andere anfeuern“
Montag, 14. Dezember 2020
Jeder Verein braucht einen Roland!
Samstag, 12. Dezember 2020
Ein großes Danke an unsere Jugendtrainer*innen!
Freitag, 11. Dezember 2020